Gemeinde Heilige Familie

„Offene Kirche“ über die Stadtgrenze hinaus

Im Ortsteil Speckhorn mit seinem dörflichen Charakter liegt die Gemeinde Heilige Familie. Als nördlichste Gemeinde unserer Pfarrei St. Peter erstreckt sie sich von Recklinghausen über die Stadtgrenzen von Marl und Oer-Erkenschwick. Die „offene Kirche“ Heilige Familie springt als Kirche am Weg jedem ins Auge, der auf der Halterner Straße zwischen Recklinghausen und Marl-Sinsen unterwegs ist.

Das kirchliche Gemeindeleben ist eng verknüpft mit anderen Initiativen und Vereinen in Speckhorn, wie etwa dem VV Speckhorn, der Freiwilligen Feuerwehr, dem Kirchbauverein, der Landjugend und dem Verein Dorfkind-Speckhorn. Das Gemeindehaus neben der Kirche steht für alle Gruppen und für private Feiern zur Verfügung. Gemeinde und Dorf bemühen sich um ein gutes Gefühl von Gemeinschaft und sind offen für die Menschen, die hier hinkommen.

Familien mit Kindern bietet die Gemeinde ein Zuhause durch das Zusammenwirken der Gemeinde mit der Katholischen Kita Speckhorn und dem Katholischen Grundschulstandort Don Bosco.

Gemeindeveranstaltungen wie die Emmausmesse mit Osterfeuer, die Fronleichnamsprozession mit anschließendem Gemeindefest oder der Nikolauszug von der Grundschule zur Kirche sind beliebt im Ortsteil und in den Nachbargemeinden.

Die Gemeinde ist sehr dankbar für den eigenen Friedhof, der in besonderer Weise die Nähe zu verstorbenen Angehörigen spürbar werden lässt.

Regelmäßige Gottesdienstzeiten

Hl. Familie

Flutstr. 147, 45659 RE

am 1. Samstag im Monat
um 18:15 Uhr

Sonntag 9:45 Uhr
(entfällt am 1. So im Monat;
am 2. So. im Monat als
Wort-Gottes-Feier)

am 2. u. 4. Mittwoch im Monat
um 15:00 Uhr (Senioren- / kfd-Messe)

 

Leuchttürme unserer Gemeinde

  • "Kirche im Dorf"
    Die Kirche Heilige Familie in RE-Speckhorn ist Mittelpunkt und Impulsgeber für das dörfliche Leben über die kommunalen Grenzen hinaus, in den Bauerschaften und Siedlungen Beising, Börste, Bockholt, Honermann-Siedlung (= Oer-Erkenschwick), Burg- und Mühlenstraße (= Marl) und Speckhorn, die kirchenrechtlich alle zur Pfarrei St. Peter gehören. Deshalb besuchen die Kinder der Gemeinde gemeinsam den Kindergarten und die katholische Don-Bosco-Schule. Die Kirche wird als Impulsgeberin vor allem sichtbar bei der Feier der Emmausmesse, zelebriert vom Regionalbischof, mit anschließendem Osterfeuer sowie Osterfeuer-Disco; bei der Fronleichnamsprozession, die jährlich wechselnd die verschiedenen Siedlungen aufsucht und zum Gemeindefest verbindet; beim Erntedankgottesdienst auf dem Bauernhof mit anschließendem Kartoffelfest sowie dem Speckhorner Adventsmarkt und der Rorate-Messe am 1. Advent als Auftakt der Adventszeit.
     
  • Aktive Seniorenarbeit
    In besonderer Weise stehen in der Gemeinde Heilige Familie die Senior:innen im Fokus: Jeden zweiten Mittwoch gibt es nach der Seniorenmesse ein offenes, ehrenamtlich betreutes Seniorencafe. Dies wird ergänzt durch den Besuchsdienst für die Kranken und die Senior:innen.

Ansprechpartner:innen

Ansprechpartner:innen der Gemeinde:

Martin Kuhlmann, Birgitt Thiemann, Ursula Overesch, Annette Bernemann, Marc Wystup (von links nach rechts)

E-Mail: hl-familie@st-peter-recklinghausen.de

Hilfreiche Links:

Kita Heilige Familie

Die Kita Heilige Familie stellt sich vor.

Grundschule Speckhorn

Familien mit Grundschulkindern bietet der katholische Grundschulstandort Don Bosco einen guten Start ins Schulleben.

Dorfkind-Speckhorn e.V.

Das kirchliche Gemeindeleben ist eng verknüpft mit anderen Initiativen und Vereinen in Speckhorn, wie etwa dem VV Speckhorn, der Freiwilligen Feuerwehr, dem Kirchbauverein, der Landjugend und dem Verein Dorfkind-Speckhorn.

Gemeindebüro

Kontakt

Zentralbüro St. Peter

Kirchplatz 4
45657 Recklinghausen

Telefon: 02361-10560
E-Mail: stpeter-recklinghausen@bistum-muenster.de