Propsteipfarrei St. Peter – Kirche ist mehr!

Von Speckhorn bis Hochlarmark gestalten viele freiwillig Engagierte und Hauptamtliche das kirchliche Leben an den neun Kirchorten der Pfarrei  St. Peter. Bei kulturellen und religiösen Veranstaltungen, in Gruppen und Gremien, beim Singen in Chören geben sie der Kirche vor Ort ein Gesicht.  

Wir freuen uns, dass Sie sich auf unserer Seite ein Bild von der Lebendigkeit unserer Gemeinden machen wollen. Neben Informationen zu Taufe, Erstkommunion, Firmung, Hochzeit, Krankensalbung und Trauerbegleitung, finden Sie in den Rubriken alle aktuellen Termine, Gottesdienste, Gruppen, Orte und Ansprechpartner:innen. Bei weiteren Fragen, stehen wir Ihnen gerne im Pfarrbüro zur Verfügung.

Sind Sie auf der Suche nach einem bestimmten Thema? Dann geben Sie das Stichwort oben im „Lupen-Symbol“ ein.

Lernen Sie uns über diese Seiten und gerne auch persönlich kennen. Wir freuen uns auf Ihre Kontaktaufnahme!

Propsteipfarrei St. Peter – für Ihr Leben gern!

Berg-Erlebnisse

 

Viele von uns kennen das Erlebnis, nach einer vielleicht anstrengenden Wanderung auf dem Gipfel eines Berges zu stehen und die Aussicht zu genießen.

 

 

 

Veranstaltungshinweise

Konzerte der Reihe OrgelPlus

Das Hungertuch „Biblische Frauengestalten“ zeigt Frauen als Führerinnen und Begleiterinnen zum Reich Gottes. In der Meditation werden wir uns Maria…

Stummfilm & Orgel

27. März 2025 um 19.00 Uhr in St. Peter

Am Sonntag, 30. März 2025 um 16.30 Uhr Fortsetzung der Evensong-Tradition in St. Paul

Mit dem Vokalensemble St. Paul, Ltg. Josef P. Eich

 

Auf welchen Wegen bist du unterwegs? Dein Schulweg, der Weg zum Bus oder zur Bahn, zum Sport oder zu Freunden.

Wie sieht dein Weg aus? Geht er durch…

Am Samstag, 12. April 2025 um 15.00 Uhr laden wir zu einem besonderen Passionskonzert nach St. Peter ein.

Aktuelle Nachrichten

Am Freitag, den 14. März 2025 verstarb im Alter von 88 Jahren unser Pfarrer em. Heinrich Bücker.

 

Ab Sonntag, 16. März ist die Ausstellung der KAB mit Portraits und Statements von arbeitenden Menschen für zwei Wochen in der Kirche St. Pius…

Die Pfadfinder des DPSG Stammes St. Elisabeth RE-Nord gründen eine neue Sippe für Jungen der Jahrgänge 09/2014 – 06/2016. Ab dem 17. März 2025 erleben…

Termine

23 | 03 |
25 | 03 |

Petrushaus, Kirchplatz 5, Recklinghausen Innenstadt

26 | 03 |

St. Markus, St. Markus-Platz 4, Recklinghausen West

Akkordeon

Aktuelle Nachrichten

Neuigkeiten rund um die Kirchtürme der Propsteipfarrei St. Peter in der Übersicht.

Termine

Hinweise zu Veranstaltungen und Konzerten finden Sie unter "Termine"

Gottesdienste

Alle Kirchen, alle Gottesdienstzeiten in der Übersicht

Seelsorgeteam

Unser Seelsorgeteam stellt sich vor.

Pfarrbüro

Mit allen Fragen und Anliegen sind Sie im Pfarrbüro St. Peter willkommen. Die Pfarrsekretär:innen helfen Ihnen gerne weiter.

Öffnungszeiten:

 
MO09:30 – 17:30 Uhr (durchgehend)
DI - FR09:30 – 12:30 Uhr
DI - DO  15:00 – 17:30 Uhr

Kindertageseinrichtungen

Unsere Kindertageseinrichtungen stellen sich vor.

Pfarrbüro der Propsteipfarrei St. Peter

Kirchplatz 4, Recklinghausen- Innenstadt
Telefon: 02361-10 56 0


Öffnungszeiten:

 
MO09:30 – 18:00 Uhr (durchgehend)
DI - FR09:30 – 12:30 Uhr
DI - DO  15:00 – 18:00 Uhr

 

KEYboard - der Podcast unserer Stadtkirche...

Willkommen in einer gastfreundlichen Gemeinde

Wir selbst und unsere Kirchenräume sind offen für Menschen, denen Kirche Heimat ist, die sich mit der Kirche schwertun, die anderen Konfessionen oder anderen Religionen angehören.

Kirche vor Ort ist Kirche im Quartier

Alle Kirchorte unserer Pfarrei sind unverzichtbare Stadtteilzentren: Kirche ist da, wo Lebenswirklichkeit und Evangelium sich begegnen.

Kinder und Jugendliche sind die Zukunft unserer Kirche

Kirchliche Jugendarbeit geschieht dort, wo Jugendliche eigene Ideen entwickeln und sich entfalten können. 
Die Kindertageseinrichtungen unserer Pfarrei sind Lebensorte des Glaubens.

Institutionelles Schutzkonzept (ISK)

 

Die Pfarrei verfolgt mit diesem Schutzkonzept (und dem zugehörigen Anhang) die Sicherung einer "Kultur der Achtsamkeit" gegenüber allen, besonders gegenüber Kindern und Jugendlichen.

Kinder und Jugendliche sollen diese Haltung in allen unseren Veranstaltungen und Angeboten spüren und erleben können.

Ein ausgedrucktes Exemplar liegt für Sie im Pfarrbüro sowie den Gemeindebüros zur Einsicht aus.

Alle Informationen und Ansprechpartner:innen sowie weiterführende Links unter "Rat + Hilfe"