Kirchenmusikalisches Fest 2025

- gemeinsam Kirchenmusik leben und erleben -

 

Am Sonntag, 29. Juni 2025 wird es in dritter Auflage ein „Kirchenmusikalisches Fest“ im Gemeindeverbund St. Katharina geben.

In und um die Pauluskirche bzw. das Paulushaus gestalten alle Chöre des St. Katharina-Gemeindeverbundes einen Tag für alle an Musik interessierten Menschen, bei dem es sowohl um Kirchenmusik geht, als auch um die Begegnung und das miteinander feiern.

Der Tag beginnt um 11.30 Uhr mit einem feierlichen Hochamt, in der die Missa in Es des Trierer Komponisten Joachim Reidenbach zu hören sein wird.

Mit von der Partie sind die Kirchenchöre St. Franziskus, St. Paul und St. Suitbert, das Vokalensemble St. Paul und die „Korneliusbläser“ aus Aachen-Kornelimünster. Die musikalische Leitung hat Kantor Josef Eich.

Anschließend gibt es vor der Pauluskirche einen Frühschoppen mit Blasmusik.


Ab 14:00 Uhr gibt Josef Eich innerhalb einer „Orgelwerkstatt“ auf der Orgelempore der Pauluskirche Einblicke in die Paulusorgel und das musikalische Handwerk des Organisten. 

Um 15:00 Uhr gibt es ein „Gemeinsames Singen“. Unterhaltsame Lieder und Livemusik mit Chören, Gästen und Solisten.

Den Abschluss des Festes bildet ein feierlicher Evensong um 16:30 Uhr, der vom Vokalensemble St. Paul gestaltet wird.

Tagsüber gibt es Getränke, Bratwurst sowie Kaffee und Kuchen.

Der Reinerlös des Festes kommt der Chororgel in der Pauluskirche zugute, die einer dringend notwendigen Generalüberholung harrt.