Festliches Chorkonzert „Bach – Charpentier – Mozart“

Am Samstag, den 28. Juni 2025 um 15.00 Uhr, erklingen festliche Werke beliebter Komponisten aus Barock und Klassik in der Propsteikirche St. Peter in Recklinghausens Altstadt.

 

Neben Wolfgang Amadeus Mozarts spritziger „Spatzenmesse“, benannt wegen eines oft wiederkehrenden und an den Ruf der Spatzen erinnernden Geigenthemas, erklingt Marc-Antoine Charpentiers großes „Te Deum“.

Charpentier schuf mit seiner Orchestereinleitung die beliebte und überaus populäre Melodie, die unter dem Titel „Eurovision“ bekannt wurde und heute bei vielen wichtigen TV-Übertragungen erklingt.

Nicht minder ausdrucksstark ist die Kantate „Erschallet, ihr Lieder“ aus der Feder von Johann Sebastian Bach.

Drei Trompeten, Streicher und Pauken verleihen dem Festkonzert seinen Glanz.  

Neben den Gesangssolisten Eva-Maria Falk, Annika Stegger, Milena Haunhorst, Felix Läpple und Robin Liebwerth ist der Chor der Bachwerkstatt unter Begleitung des Kammerorchesters CONCERTO MÜNSTERLAND zu hören.  

Karten im Vorverkauf gibt es unter www.kultur-kommt-ticket.de und im RZ-Ticketshop (Breite Straße).

Auf dem Foto: Der Bassist Robin Liebwerth vom eröffnet das Te Deum mit einer festlichen Arie.

(Foto: Vera Kayh)